Wissenschaftlich – Unabhängig – Professionell

Wir in den Medien

Das Deutsche Institut für Sportmarketing erhält regelmäßig Medien- und Interviewanfragen zu Themen des Sportmanagements und Sportmarketings, zudem sind die beiden Direktoren des DISM häufig mit Gastkommentaren in den Medien vertreten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige ausgewählte Artikel, Interviews und Gastbeiträge vor. Mit einem Klick auf die jeweiligen Artikel können Sie den entsprechenden Beitrag lesen.   

 


November 2020

In einem Beitrag der taz zur neuen eigenproduzierten Teamsport-Kollektion des FC St. Pauli kam auch DISM-Direktor Gerd Nufer mit seiner Einschätzung zu Wort:

Beitrag taz - November 2020

 


Juli 2020

In einem großen Interview mit der Stuttgarter Zeitung äußerte sich DISM-Direktor André Bühler zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten des deutschen Profifußballs inmitten der Corona-Pandemie:

Interview Stuttgarter Zeitung - Juli 2020

 


Mai 2020

Zu Beginn der Corona-Pandemie im April 2020 veröffentlichte DISM-Direktor André Bühler einige wissenschaftliche Beiträge zu den Hintergründen der wirtschaftlichen Schieflage des deutschen Profifußballs. Darüber wiederum berichtete im Mai 2020 der SWR:

Beitrag SWR Sport - Mai 2020

 


November 2019

In einem Interview mit der Wirtschaftswoche schätzte DISM-Direktor Gerd Nufer die damals aktuelle Werbewirkung von Boris Becker ein:

Wirtschaftswoche - Boris Becker - November 2019

 


August 2019

Anlässlich der 30. Saison der Frauenfussballbundesliga beleuchtete ein dpa-Artikel die Entwicklungsmöglichkeiten. Darin gab DISM-Direktor André Bühler seine Einschätzung zu den ökonomischen Aspekten des Frauenfußballs zu Protokoll:

Frauenfußball - August 2019

 

DISM-Direktor Gerd Nufer blickte in seinem Gastbeitrag auf FOCUS Online auf die Entwicklung der bundesdeutschen Stadien:

Focus Online - Stadien - August 2019


Juni 2019

Anlässlich des 75. Geburtstags von Firmengründer Erich Sixt beleuchtete die Augsburger Allgemeine die Werbekampagnen der gleichnamigen Autovermietung, unter anderem mit Einschätzungen von DISM-Direktor Gerd Nufer:

Augsburger Allgemeine - Juni 2019

 


April 2019

Auf der Website des VfB Stuttgart wurden im April 2019  gleich zwei Interviews mit DISM-Direktor André Bühler zum Thema VfB Master veröffentlicht:

Interview II Prof. Dr. André Bühler - VfB Master - April 2019

 

Interview I Prof. Dr. André Bühler - VfB Master - April 2019

 

Das Fachmagazin absatzwirtschaft sprach mit DISM-Direktor Gerd Nufer über die Kommerzialisierung des Fußballs und der Entfremdung von den Fans:

Absatzwirtschaft - April 2019

 


März 2019

Auf Focus Online stellte DISM-Direktor Gerd Nufer Ergebnisse der aktuellsten Studie des Deutschen Instituts für Sportmarketing vor:

Focus Online - Halo-Effekt

 


Februar 2019

Im Februar 2019 nahm DISM-Direktor André Bühler an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Tradition im Fußball" teil:

Podiumsdiskussion Fußballtradition - Februar 2019

 


Januar 2019

In seinem Gastbeitrag für FOCUS Online griff DISM-Direktor Gerd Nufer das Konzept der VfB Stuttgart Akademie auf und stellte den VfB-Master vor:

Gastbeitrag Focus Online - Januar 2019


Dezember 2018

Im Dezember 2018 wurde die neu gegründete VfB Stuttgart Akademie sowie das neue MBA-Programm Leadership and Sports Management vorgestellt. Insbesondere der von den DISM-Direktoren André Bühler und Gerd Nufer ins Leben gerufene VfB-Master wurde in der Medienberichterstattung positiv erwähnt:

Artikel Stuttgarter Zeitung - Dezember 2018

Artikel Südwestpresse - Dezember 2018

 


August 2018

Nach dem vorzeitigen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der WM äußerte sich DISM-Direktor Gerd Nufer in einem Gastbeitrag und einem Artikel über die Marketingaktivitäten des DFB:

Gastbeitrag Focus Online - August 2018

Artikel Meedia - August 2018


Juni 2018

Im Rahmen der Fußball-WM 2018 in Russland ergaben sich einige Artikel und Gastbeiträge von DISM-Direktor Gerd Nufer:

Gastbeitrag - Focus Online - Juni 2018

Artikel - Horizont - Juni 2018

Artikel - Die Presse - Juni 2018

Artikel Die Welt - Juni 2018


Mai 2018

In einem Hintergrundbericht zur Fußball-WM beleuchtete die Stuttgarter Zeitung die aktuelle Sponsorensituation bei der FIFA. DISM-Direktor André Bühler wurde darin mit einigen Aussagen zu Vor- und Nachteilen von WM-Sponsorings zitiert:

Stuttgarter Zeitung - WM-Sponsoren - Mai 2018

 


April 2018

Anfang April 2018 war DISM-Direktor André Bühler als Experte zum Thema Werbe-Testimonials bei Sky Sport zu Gast. In der Livesendung rund um die Viertelfinalspiele der UEFA Champions League sprach er mit Moderatorin Jessica Kastrop über die Vermarktungsaktivitäten von Liverpool-Coach Jürgen Klopp:

Auftritt Sky - April 2018

 


Januar 2018

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online erläuterte DISM-Direktor Gerd Nufer, wie Fußballstars zu einer Marke werden:

Focus Online - Fussballer als Marken - Januar 2018

 

Im Januar 2018 veranstaltete der FC Bayern München seinen ersten "Hackathon". Dabei konkurrierten über 220 Softwareprogrammierer um innovative Lösungen im Bereich der digitalisierten Fanbindung. In einem Artikel der Süddeutschen Zeitung sagte DISM-Direktor André Bühler unter anderem: "Trotz aller Digitalisierung bleibt Fußball ein analoger Sport, bei dem 22 echte Menschen mit einem echten Ball auf zwei echte Tore spielen.":

Sueddeutsche - Mia san App - Januar 2018

 


September 2017

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online analysierte DISM-Direktor Gerd Nufer die Bedeutung von Thomas Müller für die Markenidentität des FC Bayern München:

Gastbeitrag FOCUS Online - Thomas Müller - September 2017

 

Am 15. September entschied der DFB in welchen zehn deutschen Städten die Europameisterschaft 2024 stattfinden soll falls sich Deutschland in der Bewerbung gegen die Türkei durchsetzt. Das ZDF hatte am Vortag die Chancen der 14 Bewerberstädte näher untersucht und dabei die Meinung von DISM-Direktor André Bühler einfließen lassen:

Artikel ZDF - Bewerberstädte EM 2024 - September 2017

 


August 2017

Wer folgt Usain Bolt als Superstar der Leichtathletik? Und wie wird man zu einer Sportmarke? Dazu DISM-Direktor André Bühler in einem dpa-Artikel anlässlich der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017 in London:

Artikel Tagesspiegel - Superstar der Leichtathletik - August 2017 


Juni 2017

Ab der Saison 2017/2018 dürfen die Vereine der 1.& 2. Fußballbundesliga die Ärmelfläche auf den Trikots selbst vermarkten. Trotz eines weiteren zusätzlichen Sponsors auf dem Trikot kann man nach Meinung von DISM-Direktor André Bühler noch lange nicht von einem "Logofriedhof" sprechen:

Artikel RP Online - Ärmersponsor Bundesliga - Juni 2017

 


Mai 2017

In einem Gastbeitrag auf FOCUS Online beleuchtete DISM-Direktor Gerd Nufer die Pfiffe gegen Helene Fischer in der Halbzeitpause des DFB-Pokalfinales im Mai 2017:

Gastbeitrag FOCUS Online - Helene Fischer - Mai 2017

 


April 2017

Auch Focus Online und Sportbild nahmen sich der Geschichte mit der Guerilla-Aktion von Nike mit Maskenmann Pierre-Emerick Aubameyang an und zitierten in ihren Artikeln DISM-Direktor Gerd Nufer:

Artikel Focus Online - Aubameyang - April 2017

 

Artikel Sportbild - Masken-Jubel - April 2017

 

Die Süddeutsche Zeitung berichtete über den Maskenmann Pierre-Emerick Aubameyang und die Hintergründe dieser Guerilla-Marketing-Aktion. Für DISM-Direktor Gerd Nufer eine klare Sache:

Artikel Sueddeutsche - Maskenball - Arpil 2017

 

Das Trendmagazin Fashion Today führte im April 2017 mit DISM-Direktor Gerd Nufer ein ausführliches Interview über die Ethik im Sport:

Interview Nufer - Fashion Today - Ethik und Sport - Aprill 2017

 


März 2017

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online berichtete DISM-Direktor Gerd Nufer über die zweifelhaften Praktiken des US-Sportartikelherstellers Nike:

Gastbeitrag Nufer - Focus Online - Nike - Maerz 2017

 


Februar 2017

Dem Marketing-Fachmagazin w&v gab DISM-Direktor Gerd Nufer im Februar 2017 ein ausführliches Interview zum Thema Sportsponsoring:

Download Interview Nufer - wuv - Februar 2017

 

Die Süddeutsche Zeitung berichtete von der Crowdfunding-Aktion eines Nürnberger Sponsor, der in Zusammenarbeit mit den FCN-Fans genügend Geld einsammeln möchte, um die Nürnberger Heimspielstätte in Max-Morlock-Stadion umzutaufen. DISM-Direktor Gerd Nufer erklärte in dem Artikel, was er von dieser Idee hält:

Artikel Süddeutsche - Crowdfunding FCN - Februar 2017

 

"Wenn nur noch das Geld entscheidet, dann hat der Sport verloren", sagte DISM-Direktor André Bühler im Interview mit dem SWR anlässlich eines neu vermeldeten Umsatzrekords der Fußball-Bundesliga:

Beitrag SWR1 -Umsatzrekord DFL - Februar 2017

 


Januar 2017

DISM-Direktor Gerd Nufer erläuterte im Interview mit dem Fachdebatten-Portal "Meinungsbarometer" die Hintergründe zur Übertragung der Handball-WM durch den Handball-Sponsor DKB:

Interview Meinungsbarometer - DKB Handball-WM - Januar 2017

 

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online beschrieb DISM-Direktor Gerd Nufer besondere Werbechancen im Fußball und nannte aktuelle Trends des Sportsponsorings:

Gastbeitrag FOCUS Online - Trends im Sportsponsoring - Januar 2017

 


Dezember 2016

"Kommerz gegen Tradition in der Bundesliga" - das war das Thema der SWR2-Sendung "Geld, Markt, Meinung" im Dezember 2016. Darin sprach DISM-Direktor André Bühler über den Unterschied zwischen Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballs und warum die 50+1-Regel seiner Meinung nach bald abgeschafft wird:

Beitrag SWR2 - Kommerz gegen Tradition - Dezember 2016

 


November 2016

Ein Interview des TECHBOOK-Magazins mit DISM-Direktor André Bühler über die Social-Media-Aktivitäten von Fußballstars, das unter anderem auch auf Bild.de zu lesen war:

InterviewTECHBOOK-Magazin - Social Media im Fussball - November 2016

 


Oktober 2016

In Anbetracht der neu reformierten UEFA Champions League, die die Schere zwischen reichen und weniger reichen Vereinen noch weiter öffnet, warnte DISM-Direktor André Bühler in einem Artikel des Schweizer Tagesanzeigers vor den Folgen eines "durchkommerzialisierten Fußballs":

Artikel Tagesanzeiger - CL Reform - Oktober 2016

 

DISM-Direktor André Bühler prangerte in einem Gastbeitrag für FOCUS Online die Geldgier im Profifußball an und nannte dabei konkrete Beispiele:

Gastbeitrag FOCUS Online - Geldgier im Profifussball - Oktober 2016

 


September 2016

In einer Ausgabe der SWR Landesschau Aktuell wurde DISM-Direktor André Bühler zum Thema Sportsponsoring befragt. Dabei charakterisierte er das Sportbusiness als "ein knallhartes Geschäft und großen Verdrängungswettbewerb mit vielen Organisationen und Unternehmen, die dort reinkommen möchten und sich dann gegenseitig bei den Sponsoringsummen überbieten - und auf der anderen Seite Sportorganisationen, die nicht immer ethisch bzw. nach ethischen Maßstäben arbeiten."

Interview Landesschau Aktuell - September 2016

 


August 2016

DISM-Direktor Gerd Nufer blickte in einem Kolumnenbeitrag für FOCUS Online auf die EM in Frankreich zurück und erläuterte, wie Burger King mit diesem Sportereignis Werbung machte ohne die Rechte dafür zu besitzen:

Download Artikel Focus Online - Ambush Marketing EM 2016 - August 2016

 

Ineinem ausführlichen Hintergrundbericht beleuchteten die Stuttgarter Nachrichten den Transfer-Wahnsinn in der englischen Premier League. Darin warnte DISM-Direktor André Bühler vor einer großen Blase im englischen Fußball, die irgendwann zu platzen droht:

Download Artikel Stuttgarter Nachrichten - Transferwahnsinn - August 2016

 


Juli 2016

Wird China die neue globale Sportnation? DISM-Direktor André Bühler im Gespräch mit dem Deutschlandradio Kultur über chinesische Millioneninvestitionen im europäischen Fußball und Sport als politisches Instrument:

Download Interview Buehler - Deutschlandradio Kultur - Juli 2016

 

Im Julli 2016 nahmen Borussia Dortmund und der FC Bayern München am International Champions Cup teil. Was hinter diesem attraktiv besetzten Vorbereitungsturnier steht und wie das in die Internationalisierungsstrategie des FC Bayern passt erläuterte DISM-Direktor André Bühler in einem Beitrag des Tagesspiegels:

Download Artikel Tagesspiegel - International Champions Cup - Juli 2016

 


Mai 2016

Im Interview mit dem Marketing-Fachmagazin "absatzwirtschaft" erläuterte DISM-Direktor André Bühler die Notwendigkeit der Sportkommerzialisierung und ging dabei auch auf die Digitalisierung im Bereich Sportmarketing ein:

Download Interview Buehler - absatzwirtschaft - Mai 2016

 

In einem Doppelinterview mit dem Fachmagazin "HAPTICA" sprachen die DISM-Direktoren André Bühler und Gerd Nufer über professionelle Markenführung in der Fußball-Bundesliga, Fußballsponsoring als attraktives Kommunikationsinstrument für die werbetreibende Wirtschaft und unnötige Fan-Abzocke:

Download Interview Buehler-Nufer - Haptica - Mai 2016

 


März 2016

Im März 2016 wurde der offizielle Untersuchungsbericht in der DFB-Affäre vorgestellt. Welche Konsequenzen ergeben sich dadurch für die offiziellen Partner des Deutschen Fußball Bundes? DISM-Direktor André Bühler konnte in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur (dpa) keinen Imageverlust für die DFB-Sponsoren erkennen, sah allerdings auch das Ende von Franz Beckenbauer als Werbetestimonial gekommen:

Download Artikel Sueddeutsche - DFB-Sponsoren - Maerz 2016

 


Februar 2016

In einem Gastbeitrag für den Bremer Weser-Kurier ging DISM-Direktor André Bühler auf den neu zu verhandelnden TV-Vertrag der Fußballbundesliga ein und erklärte, warum die englische Premier League seiner Ansicht nach bald ein großes Problem bekommen könnte:

Download Gastbeitrag Weser-Kurier - Februar 2016

 

Die Preisgestaltung von Fußballtickets erregte im Februar 2016 vielerorts die Gemüter. DISM-Direktor Gerd Nufer erklärte in einem Gastbeitrag auf FOCUS Online, was man bei der Festlegung von Ticketpreisen im Sport beachten sollte:

Download Gastbeitrag FOCUS Online - Februar 2016

 

In einem Interview mit dem Wochenmagazin FORUM erläuterte DISM-Direktor André Bühler das Markenphänomen Michael Jordan - der mittlerweile innerhalb eines Jahres mehr Geld durch Sportartikel verdient als in seiner gesamten Karriere als Basketballer:

Download Interview Buehler - Wochenmagazin Forum - Februar 2016

 


Januar 2016

DISM-Direktor Gerd Nufer beschriebt in einem Gastbeitrag auf FOCUS Online inwiefern sich Sportfans von Konsumenten anderer Wirtschaftsbereiche unterscheiden:

Download Gastbeitrag FOCUS Online - Januar 2016

 

In einem Gastbeitrag für das Fachmagazin SPONSORs blickte DISM-Direktor André Bühler noch einmal auf die Sportbusiness-Skandale des vorangegangenen Jahres zurück und erläuterte, warum das Jahr 2015 ein Wendepunkt in der bisherigen Sportrechtevermarktung darstellen kann:

Download Gastbeitrag SPONSORs - Januar 2016

 

14 von 18 Fußballbundesligisten haben mittlerweile ein Maskottchen. Welche Marketingidee dahinter steckt und warum ein Maskottchen bei Darmstadt 98 keinen Sinn machen würde, erklärte DISM-Direktor André Bühler in einem Beitrag der WAZ:

Download Artikel WAZ - Maskottchen Fussballbundesliga - Januar 2016

 


November 2015

Im November brachte der FC St. Pauli einen Vorschlag zur Neuverteilung der Fernsehgelder ein. In einem Beitrag der BILD-Zeitung nannte DISM-Direktor Gerd Nufer diesen Vorschlag zwar "rotzfrech", sag ihn aber auch als strategisches Mittel für einen späteren Kompromiss:

Externer Link Artikel BILD - Fernsehrechte - November 2015

 


Oktober 2015

DISM-Direktor Gerd Nufer erklärte in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung das Vermarktungspotential der Rugby-WM:

Download Artikel Die Welt - Rugby-WM - September 2015

 


September 2015

Die Süddeutsche Zeitung widmete sich in einem Artikel dem Phänomen Michael Jordan. Darin erläuterte DISM-Direktor Gerd Nufer, warum Michael Jordan für Nike ein Glücksfall ist:

Download Artikel Süddeutsche - Michael Jordan - September 2015

 

In einem Gastbeitrag auf FOCUS Online beleuchtete DISM-Direktor Gerd Nufer, warum immer mehr Bundesligastadien die WLAN-Verbindungen für Fans verbessern:

Download Artikel Fokus Online - WLAN in Bundesligastadien - September 2015

 

Eine Agenturmeldung von Reuters bezüglich der Auswirkungen des VW-Skandals auf das Fußball-Sponsoring des Konzerns (mit Einschätzungen von DISM-Direktor André Bühler) wurde von renommierte Zeitungen und Nachrichten aufgegriffen, darunter das Hamburger Abendblatt, die Corriere dello Sport und die New York Times: 

Download New York Times - VW Skandal - September 2015

 


August 2015

Der Schweizer Tages-Anzeiger mit einer Hintergrundgeschichte zur weltweiten Sportvermarktung und Einschätzungen von DISM-Direktor André Bühler:

Download Artikel Tagesanzeiger - Sportrechtevermarktung - August 2015

 

In einem Beitrag der ARD-Hörfunkanstalten zum Thema "Provinz Fußballbundesliga" erläuterte DISM-Direktor André Bühler, warum auch Vereine kleinerer Städte der Bundesliga gut tun und was die wenig attraktive Alternative wäre:

Download Radiobeitrag ARD - Provinz Bundesliga - August 2015

 


Juli 2015

DISM-Direktor André Bühler im großen Interview mit der Süddeutschen Zeitung über den Wechsel von Bastian Schweinsteiger, die Testspielreise des FC Bayern in Asien, die Auslandsvermarktung großer europäischer Fußballklubs und warum er sich trotz überhöhter Vermarktung immer noch wie ein kleines Kind über Fußball freuen kann:

Download Interview Buehler - Sueddeutsche - Juli 2015

 

In der dritten Runde der All England Championship in Wimbledon schafften es weder die deutschen Tennisdamen noch die deutschen Tennisherren über die 3. Runde hinaus. In einem Beitrag des Handelsblatts ging DISM-Direktor André Bühler auf die Gründe ein und verriet, warum Dustin Brown dennoch für Sponsoren interessant sein könnte:

Download Artikel Handelsblatt - Dustin Brown - 06-07-2015

 


Juni 2015

Die Stuttgarter Nachrichten konzentrierten sich im Rahmen einer Beitragsserie auf die Rolle kleinerer Profisportvereine. In einem dieser Beiträge erklärte DISM-Direktor André Bühler, warum sich kleinere Vereine bei der Eigenvermarktung so schwer tun und welche Schritte für eine professionelle Sponsorenakquise notwendig sind:

Download Artikel Stuttgarter Nachrichten - Vermarktung kleinerer Vereine - 23-06-2015

 

In einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten zur Frauenfußball-WM der Damen ging DISM-Direktor Gerd Nufer auf das Vermarktungspotential der deutschen Fußballdamen ein:

Download Artikel Stuttgarter Nachrichten - Vermarktung der deutschen Fussballdamen - 18-06-2015

 

DISM-Direktor André Bühler brachte in einem Gastbeitrag auf FOCUS Online eine Neuvergabe der Fußballweltmeisterschaften 2018 & 2022 ins Spiel und erläuterte, welchen Nutzen einige der offiziellen Sponsoren daraus ziehen könnten:

Download Artikel Focus Online - Neuvergabe WM 2018-2022 - 05-06-2015

 


Mai 2015

Ende Mai erreichte der FIFA-Skandal durch Festnahmen hochrangiger FIFA-Funktionäre und der umstrittenen Wiederwahl von FIFA-Präsident Blatter seinen vorläufigen Höhepunkt. Die DISM-Direktoren Gerd Nufer und André Bühler schilderten daraufhin in zahlreichen Artikeln und Interviews ihre Sicht der Dinge. Exemplarisch sind im Folgenden ein Interview in der Südwestpresse, ein Gastbeitrag auf FOCUS Online, ein Artikel auf SPIEGEL Online, ein Interview im SWR Fernsehen und ein Radiointerview auf SWR 1 aufgeführt:

Download Artikel Spiegel Online - Springen Blatters Geldgeber ab - 29-05-2015

 

Download Interview Buehler - SWR Fernsehen - 28-05-2015

 

Download Interview Buehler - SWR 1 - 28-05-2015

 Download Artikel Focus Online - FIFA-Sponsoren und Blatter - 28-05-2015

 

Download Interview Nufer - Suedwestpresse - 22-05-2015

 


April 2015

Die Süddeutsche Zeitung widmete sich in einem Hintergrundbericht dem 60-Millionen-Euro-Deal von Adidas beim FC Bayern München. DISM-Direktor Gerd Nufer erläuterte diesbezüglich, warum Manchester United rund 40 Millionen Euro mehr erhält:

Download Artikel Sueddeutsche - Adidas-Deal - 30-04-2015

 


März 2015

Die WM in Katar 2022 schlägt hohe Wellen. Die Internetdienste web.de und gmx.de wollten wissen, was sich der deutsche Sportartikelhersteller adidas als offizieller FIFA-Partner von der WM in Katar verspricht. DISM-Direktor André Bühler lieferte dazu einige Antworten:

Download Artikel gmx - adidas bei der WM 2022 in Katar - 06-03-2015

 


Februar 2015

Die Stuttgarter Nachrichten beleuchteten in einem Artikel die potentiellen Folgen für die Wirtschaftsregion Stuttgart im Falle eines Abstiegs des VfB Stuttgart. DISM-Direktor André Bühler erläuterte darin, dass der VfB insbesondere ein wichtiger Aspekt des Standort-Marketings sei:

Download Artikel Stuttgarter Nachrichten - Stuttgarts Furcht vor Erzgebirge Aue - 20-02-2015

 

Der milliardenschwere TV-Vertrag der englischen Premier League sorgte für Furore. In einem Artikel der Welt schätzte DISM-Direktor André Bühler die Folgen für den deutschen und europäischen Fußball ein:

Download Artikel Die Welt - TV-Vertrag PL - 12-02-2015

 

DISM-Direktor Gerd Nufer ging in seinem Kolumnenbeitrag auf FOCUS Online auf die Sponsoren der FIFA ein und erklärte, warum der Ausstieg von fünf FIFA-Partnern für den Weltfußballverband kein Problem darstellt:

Download Artikel Focus Online - FIFA-Sponsoren - 11-02-2015

 

In einem ausführlichen Interview mit der Stuttgarter Zeitung bekräftigte DISM-Direktor André Bühler seine Forderung nach einer "neuen Ethik der Sportkommerzialisierung" und ging dabei auf die FIFA, das IOC, den FC Bayern München, die Handball-WM in Katar sowie die Fussballinvestments von Red Bull ein:

Download Interview Bühler - Stuttgarter Zeitung - 04-02-2015

 

In einer Kolumne der Sonntag Aktuell spielte DISM-Direktor André Bühler und dessen Boykott der Handball-WM eine Hauptrolle:

Download Artikel Sonntag Aktuell - Handball-WM - 01-02-2015

 


Januar 2015

Anlässlich des umstrittenen Testspiels des FC Bayern in Saudi-Arabien und der sportlich fragwürdigen Handball-WM in Katar forderte DISM-Direktor André Bühler in seinem Kolumnenbeitrag auf FOCUS Online eine "neue Ethik der Sportkommerzialisierung":

Download Artikel Focus Online - Neue Ethik der Sportkommerzialisierung - 23-01-2015

 


Dezember 2014

In einem interessanten Hintergrundbericht des österreichischen Fachmagazins FORMAT war DISM-Direktor Gerd Nufer mit einigen Einschätzungen vertreten:

Download Artikel Format - Mercedes-Formel 1 - Dezember 2014

 


November 2014

In einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten nahm DISM-Direktor Gerd Nufer Stellung zum Doppelsieg von Mercedes-Benz in der Formel 1:

Download Interview Nufer - Stuttgarter Nachrichten - 24-11-2014

 

In einem Kolumnenbeitrag auf FOCUS Online beleuchtete DISM-Direktor Gerd Nufer den deutschen Sportartikelmarkt:

Download Artikel Focus Online - Boomender Sportartikelmarkt - 14-11-2014

 

Das Sportfachmagazin "Kicker" beschrieb in einer großen Story die aktuelle Entwicklung des VfB Stuttgart. DISM-Direktor André Bühler wird darin mit einigen Einschätzungen zitiert:

Download Artikel Kicker - VfB-Story - 03-11-2014

 


Oktober 2014

Im Oktober wurde das Logo der Fußball-WM 2018 in Russland vorgestellt. In einem Artikel des Handelsblattes nahm DISM-Direktor André Bühler dazu Stellung:

Download Artikel Handelsblatt - Logo WM 2018 - 30102014

 

DISM-Direktor Gerd Nufer sprach in einem Interview mit der Fachzeitschrift "Markt:Monitor Sport" über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Sportmerchandising:

Download Interview Nufer MM - Oktober 2014

 


September 2014

In einem Interview mit der Thüringer Allgemeinen erläuterte DISM-Direktor André Bühler den Marktwert von Fußballspielern und was dahinter steckt:

Download Artikel Thüringer Allgemeine - Marktwert von Fussballspielern - 06-09-2014

 

2024 könnte in Deutschland mit der Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele in Berlin oder Hamburg und der Fußball-Europameisterschaft ein Super-Sport-Sommer stattfinden. Ein interessanter Hintergrundbericht des sid mit Einschätzungen von IOC-Präsident Thomas Bach, DOSB-Präsident Alfons Hörmann und DISM-Direktor André Bühler:

Download Artikel RP Online - Super-Sport-Sommer 2024 - 05-09-2014

 


Juli 2014

Bei der Fußball-WM in Brasilien wurde nicht nur Deutschland Weltmeister sondern auch der deutsche Sportartikelherstller adidas. Dieses Fazit zog DISM-Direktor Gerd Nufer in seinem Beitrag über den Kampf der WM-Ausrüster auf FOCUS Online:

Download Artikel Focus Online - Kampf der Sportartikelausrüster - 30-07-2014

 

In Rahmen seiner Kolumne auf FOCUS Online beschrieb DISM-Direktor André Bühler die aktuellen Probleme des deutschen Handballs:

Download Artikel Focus Online - Deutscher Handball in der Krise - 21-07-2014

Das Handelsblatt blickte hinter die Werbekulissen einer WM und analysierte die Kampagnen der werbetreibenden Unternehmen. DISM-Direktor Gerd Nufer wurde in dem Beitrag mit einigen Einschätzungen zu Chancen und Risiken solcher Kampagnen zitiert:
Download Artikel Handelsblatt - Zittern um den Werbeerfolg - 04-07-2014

In einem Gastbeitrag auf FOCUS Online nahm DISM-Direktor André Bühler zur Rolle der offiziellen FIFA-Partner im Skandal um die WM2022 in Qatar Stelllung und hielt ein Plädoyer für werteorientiertes Sponsoring:

Download Artikel Focus Online - WM-Sponsoren unterwerfen sich FIFA - 03-07-2014

 


Juni 2014

In einem großen Interview mit den Stuttgarter Nachrichten sprach DISM-Direktor André Bühler über die Rolle der offiziellen FIFA-Sponsoren in Bezug auf die Kritik am Wetfußballverband sowie über die Vermarktung der Fußball-WM 2014 in Brasilien:

Download Interview Andre Bühler - Stuttgarter Nachrichten - 26-06-2014


Anlässlich des Starts der 20. Fußball-Weltmeisterschaft am 12. Juni war DISM-Direktor André Bühler in der zweistündigen Live-Sendung "SWR1 Leute" zu Gast und berichtete über die Vermarktung der Fußball-WM, das Werbepotential deutscher Fußball-Nationalspieler, Ambush-Marketing-Maßnahmen von Nicht-Sponsoren und das Verhalten der offiziellen Sponsoren gegenüber der krisengeschüttelten FIFA:

Externer Link zur SWR1-Leute-Sendung mit Andre Bühler


Am 10. Juni strahlte der ORF einen Radiobeitrag über den Kampf der Sportartikelhersteller bei der Fußball-WM aus. DISM-Direktor Gerd Nufer ist darin mit einigen O-Tönen vertreten:

Externer Link zum Radio-Interview mit Gerd Nufer im ORF


Die Welt beschreibt in einem ausführlichen Bericht den Kampf zwischen den offiziellen FIFA-WM-Sponsoren und ihren direkten Konkurrenten, die durch Ambush-Marketing-Maßnahmen während der WM 2014 in Brasilien ebenfalls auf sich aufmerksam machen wollen. In dem Beitrag wird DISM-Direktor Gerd Nufer mit einigen Einschätzungen zitiert:

Download Artikel Die Welt - WM-Sponsoren - 07-06-2014



Mai 2014

Bei der Fußball-WM 2014 ist mit zahlreichen Ambush-Marketing-Attacken von Nicht-Sponsoren zu rechnen. DISM-Direktor Gerd Nufer blickt auf die vergangenen Weltmeisterschaften zurück und erläutert, was hinter den Ambush-Marketing-Maßnahmen der niederländischen Brauerei Bavaria steckt:

Download Artikel Focus Online - Beer Babes und Ledershosen - 30-05-2014


DISM-Direktor André Bühler erläutert im Interview mit dem Schweizer Internetportal Moneycab die Vermarktung der Fußball-WM in Brasilien, geht auf die Verantwortung der offiziellen Sponsoren ein und verrät, wer 2014 Weltmeister wird:

Download Interview Andre Bühler Moneycab - 19-05-2014

 


April 2014

Namenssponsor der Frauen-Bundesliga wird ab der Saison 2014/2015 die Allianz. Das Handelsblatt beleuchtete diesen Deal, unter anderem mit Einschätzungen von DISM-Direktor Gerd Nufer:

Download Artikel Handelsblatt - Allianz Namenssponsor der Frauen-Bundesliga - 10-04-2014

 


März 2014

Bereits am 27. Spieltag holte sich der FC Bayern München die Deutsche Fußballmeisterschaft. Verliert die Bundesliga durch die Dominanz der Bayern an Attraktivität? Dazu DISM-Direktor André Bühler in einem interessanten Hintergrundbericht des Handelsblattes:

Artikel Handelsblatt - Der Liga-Überflieger - 25-03-2014


Die Deutsche Fußball Liga (DFL) geht gegen den Schwarzmarkt vor und beschloß Ende März einen Zweitmarkt für Fußballtickets. Im Artikel des Handelsblattes wird DISM-Direktor André Bühler unter anderem mit folgender Einschätzung zitiert: „Es scheint sich die Erkenntnis durchgesetzt zu haben, dass man die eigene Fan-Basis nicht abzocken darf.“

Download Artikel Handelsblatt - Das Ende der Fan-Abzocke - 24-03-2014

Die Gerichtsverhandlung im Steuerfall Uli Hoeneß war eines der Top-Themen im Monat März. Das Deutsche Institut für Sportmarketing führte dazu eine Befragung durch und veröffentlichte am zweiten Prozesstag Teile davon in einem Beitrag auf FOCUS Online:

Download Artikel FOCUS Online - Umfrage zur Steueraffäre Hoeneß - 11-03-2014

 

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online verglich DISM-Direktor André Bühler die Vermarktungsfähigkeit von Bundestrainer Joachim Löw und BVB-Trainer Jürgen Klopp. Trotz aller Unterschiede konnten drei grundlegende Gemeinsamkeiten festgestellt werden, die maßgeblich für den Erfolg als Werbe-Testimonial sind:

Download Artikel FOCUS Online - Löw und Klopp als Werbetestimonials - 07-03-2014

 

In der Print-Ausgabe der Welt am Sonntag sowie auf Welt Online erschien Anfang März ein ausführlicher Hintergrundbericht zu BVB-Trainer Jürgen Klopp als Werbefigur. Darin erklärt unter anderem DISM-Direktor André Bühler, warum Jürgen Klopp als Werbe-Testimonial so beliebt ist:

Download Artikel Die Welt - Wie Jürgen Klopp mit Werbung Millionen macht - 03-03-2014

 


Februar 2014

Das Handelsblatt berichtete über Pläne der spanischen Regierung, die Fernseheinnahmen der spanischen Vorzeigeklubs FC Barcelona und Real Madrid zu deckeln, um so die Primera Division wieder spannender zu machen. DISM-Direktor André Bühler hält von solchen Plänen wenig:

Download Artikel Handelsblatt - Fernsehrechte in Spanien - 11-02-2014

 

DISM-Direktor Gerd Nufer beschrieb in seinem Gastbeitrag für FOCUS Online die Hintergründe der Ambush-Marketing-Aktion von Bruno Banani bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi:

Download Artikel Focus Online - Bruno Banani in Sotschi - 11-02-2014

 

Das Magazin Pressesprecher stellte sich anlässlich des Gigantismus der Olympischen Winterspiele in Sotschi die Frage, wie es mit Olympia weitergeht. DISM-Direktor André Bühler kritisierte darin u.a. die Haltung der offiziellen Sponsoren:

Download Artikel Pressesprecher - Quo Vadis Olympia - 07-02-2014

 

Das Wall Street Journal beleuchtete in einem interessanten Artikel das Thema Ambush Marketing bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi - mit Einschätzungen von DISM-Direktor Gerd Nufer:

Download Artikel Wall Street Journal - Ambush Marketing - 07-02-2014

 

Anlässlich des Geburtstages der beiden Fußball-Weltstars Christiano Ronaldo und Neymar am 05. Februar veröffentlichte das Fußballmagazin 11 Freunde ein Interview mit DISM-Direktor André Bühler, in dem es vorranging um das Milliardengeschäft Fußball und die Vermarktung von Fußballstars ging:

Download Artikel 11 Freunde - Milliardengeschäft Fussball - 05-02-2014

 


Januar 2014

In seiner Januar-Ausgabe berichtete das Medienmagazin OnetoOne anläßlich der ISPO über das Thema Sportmarketing. DISM-Direktor André Bühler erläutert darin die Grundlagen des Sportmarketings und erklärt, warum das Sportbusiness in gewisser Weise auch ein Schweinebusiness ist:

Download Artikel OnetoOne - Die Botschaft leben - 27-01-2014

 


Dezember 2013

Red Bull ist längst mehr als nur ein Energy-Drink-Hersteller. DISM-Direktor Gerd Nufer beschrieb in seinem Gastbeitrag für FOCUS Online die Aktivitäten im Sportsponsoring und den dadurch resultierenden Imagewechsel von Red Bull:

Download Artikel Focus Online - Imagewechsel Red Bull - 30-12-2013

 

Der FC Bayern München auf dem Weg zur globalen Fußball-Marke. DISM-Direktor André Bühler beleuchtete in diesem Gastbeitrag für FOCUS Online die Internationalisierungsstrategie des deutschen Rekordmeisters und zeigte auf, was andere europäische Großgewichte des Fußballs in Sachen Auslandsvermarktung unternehmen:

Download Artikel Focus Online - FC Bayern auf dem Weg zur globalen Marke - 20-12-2013

 

Das Handelsblatt analysierte anlässlich der Klub-WM in Marokko die Auslandsvermarktung des FC Bayern München. In dem Artikel enthalten sind auch Einschätzungen von DISM-Direktor André Bühler zur internationalen Vermarktbarkeit des FC Bayern:

Download Artikel Handelsblatt - Europa ist dem FC Bayern nicht genug - 17-12-2013

 

Die Gruppenauslosung der Fußball-WM 2014 in Brasilien nahm DISM-Direktor Gerd Nufer zum Anlass, in einem Gastbeitrag für FOCUS Online den wahrscheinlich zu erwartenden Kampf der Ausrüster während der WM näher zu beleuchten:

Download Artikel FOCUS Online - WM-Kampf der Ausrüster - 06-12-2013

 


November 2013

Immer mehr Bundesligisten bieten ihren Fans Trikot-Sondereditionen an. Dass es einige Vereine damit aber auch übertreiben können, zeigt ein Bericht im Handelsblatt, in dem DISM-Direktor André Bühler Einschätzungen zu Möglichkeiten und Grenzen von Trikot-Sondereditionen gibt:

Download Artikel Handelsblatt - Trikot-Sondereditionen - 26-11-2013

 

In der Tageszeitung "Die Welt" wurde detailliert über den "Steuerfall Uli Hoeneß" berichtet. Im folgenden Artikel wird DISM-Direktor André Bühler mit Einschätzungen zur Rolle der Sponsoren in diesem Fall zitiert:

Download Artikel die Welt - Fall Hoeness

 


Oktober 2013

DISM-Direktor André Bühler kritisiert in einem Gastbeitrag auf FOCUS Online die Haltung der offiziellen Olympia- und FIFA-Sponsoren in Bezug auf die negativen Begleiterscheinungen der sportlichen Großereignisse und mahnt zu mehr Verantwortungsbewusstsein:

Download Artikel Focus Online - Kritik an Sponsoren

 


September 2013

Das Handelsblatt beleuchtet den 100-Millionen-Euro-Transfer von Gareth Bale zu Real Madrid von verschiedenen Seiten, u.a. auch mit einer Einschätzung von DISM-Direktor Gerd Nufer zur Vermarktbarkeit des walisischen Nationalspielers:

Download Artikel Handelsblatt - Bale-Transfer

 

DISM-Direktor Gerd Nufer beschäftigt sich in einem Gastbeitrag auf FOCUS Online mit dem Transfer von Gareth Bale:

Download Artikel Focus Online - Bale-Transfer

 


August 2013

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online geht DISM-Direktor André Bühler auf die Marken des deutschen Profifussballs ein:

Download Artikel Focus Online - Marken im Fussball

 


Juli 2013

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online beschäftigt sich DISM-Direktor Gerd Nufer mit dem Fall Mario Götze, der bei seiner offiziellen Vorstellung seines neuen Vereins FC Bayern München werbewirksam ein T-Shirt seines persönlichen Ausrüsters Nike trug und damit nicht nur adidas als offiziellen Ausrüsters des FC Bayern brüskierte:

Download Artikel Focus Online - Fall Goetze


DISM-Direktor Gerd Nufer geht in einem Gastbeitrag für FOCUS Online näher auf das Thema "Ambush Marketing" ein:

Download Artikel Focus Online - Ambush Marketing

 


Mai 2013

Im Rahmen des deutsch-deutschen Champions-League-Finales im Londoner Wembley-Stadion beleuchtete das Handelsblatt die Hintergründe zur Berichterstattung im ZDF und auf Sky. Darin waren einige Einschätzungen von DISM-Direktor André Bühler zur Profitabilität der Berichterstattung zu lesen:

Download Artikel Handelsblatt - Berichterstattung CL-Finale

 


März 2013

Das Jubiläum "40 Jahre Trikotsponsoring in der Fußball-Bundesliga" nahm der Sport-Informationsdienst (SID) zum Anlass, die Frage zu stellen ob Trikotsponsoring überhaupt noch wirkt. Der Artikel - mit Einschätzungen von DISM-Direktor André Bühler - erschien u.a. in der Mitteldeutschen Zeitung:

Download Artikel Mitteldeutsche Zeitung - Trikotwerbung im Fussball - 24-03-2013

 

Auch im Handelsblatt erschien ein Artikel zum Thema "40 Jahre Trikotsponsoring in der Fußball-Bundesliga" - darin wird DISM-Direktor Gerd Nufer mit seinen Einschätzungen zitiert:

Artikel Handelsblatt - Trikotsponsoring im Fussball - 24-03-2013

 


Februar 2013

Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der Ski-WM analysierte FOCUS Online zusammen mit DISM-Direktor Gerd Nufer die Vermarktbarkeit von Felix Neureuther als neuen Werbestar:

Artikel Focus Online - Felix Neureuther als Testimonial - 18-02-2013

 

Am 17. Februar 2013 feierte Michael "Air" Jordan seinen 50. Geburtstag. Der Sport-Informationsdienst (SID) nahm dies zum Anlass, um mit DISM-Direktor André Bühler über die Vermarktung von Air Jordan zu sprechen. Das Interview wurde u.a. auf RP Online veröffentlicht:

Artikel RP Online - Vermarktung von Michael Jordan - 17-02-2013